Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Haushalt’

Jugendzimmer und Jugendzimmersets

3. Oktober 2020 Keine Kommentare

JugendzimmerAlle Kinder haben zu irgendeinem Zeitpunkt im Leben ihren eigenen Platz im Haus oder der Wohnung, häufig sogar in einem eigenen Zimmer. Werden aus den Kindern junge Erwachsenen oder Jugendliche, dann ist es umso wichtiger dass sie ein Zimmer bekommen, dass zu Ihrem Alter passt.

Hier bilden Jugendzimmersets einen hervorragende Option, da sie den Wünschen der Jugendlichen entgegenkommen und den Geldbeutel der Eltern nicht zu stark strapazieren. In einem Set sind die einzelnen Komponenten meist günstiger, als wenn man jedes Möbelstück einzeln kauft.

Ein Weiterer Vorteil eines Set ist es, dass die Dinge aufeinander abgestimmt sind und so ein rundes und harmonisches Raumbild entsteht, in dem der Jugendliche sich wohl fühlt und viel Zeit verbringt.

Gerade in diesem Alter ist es wichtig sowohl einen Rückzugsort zu haben als auch genügend Stauraum für private Dinge. Ebenso wichtig ist ein lichtdurchfluteter organisierter Arbeitsplatz, an dem man möglichst ohne Ablenkung Lernen kann und seinen schulischen Aufgaben nachkommt.

Entscheidet man sich dafür das Jugendzimmer komplett selbst einzurichten, so sollte man auf jeden Fall den Jugendlichen mit einbeziehen und ihm ein Mitspracherecht einräumen.

Ein weiterer Vorteil kann sein, dass einzelne Möbelstücke aus dem Kinderzimmer mit genutzt werden können und man nicht allzu viel Neues anschaffen muss.

In jedem Fall ist es enorm wichtig diesen Schritt nicht zu verpassen und den Jugendlichen nicht bis zum Erwachsenenalter in seinem Kinderzimmer wohnen zu lassen. Die geistige und körperliche Entwicklung sollte sich auch stets im Raumschema wiederfinden.

Jugendzimmer lassen sich sowohl online als auch direkt im Möbelhaus des Vertrauens vor Ort finden. Sie können den Raum verändern und nutzen den Platz optimal.

In jedem Fall lohnt es sich, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen bevor das Kind ein Jugendlicher ist, damit man das Zimmer mit einem entsprechenden Set dann schnell umgestalten und den Bedürfnissen anpassen kann.

KategorienHaushalt Tags:

Kinderzimmer – Die perfekte Planung der Einrichtung

9. August 2019 Keine Kommentare

KinderzimmerKinder sind das Schönste auf der Welt, denn sie verbreiten unglaublich viel lieben. Es ist wichtig, dass sich um Nachkommen gekümmert wird und so stellen sich viele Eltern gerade in jungen Jahren die Frage, wann sie denn Kinder auf die Welt bringen möchten. Das Ganze ist an zahlreiche Dinge, wie zum Beispiel die Karriere und das Einkommen geknüpft.

Bereits bevor das Kind auf die Welt kommt, sollten sich Eltern mit dem Thema beschäftigen, wo das Kind im Eigenheim denn nun sein eigenes Zimmer bekommt. Natürlich kann der neue Bürger erstmal entspannt im Schlafzimmer bei den Eltern schlafen und das geht natürlich auch noch als Kleinkind im eigenen Bett.

Wird das Kind größer, dann möchten Jungen und Mädchen alleine schlafen und sollten dies auch tun um das Ganze zu lernen. Oftmals schlafen die Kinder jedoch noch im elterlichen Bett, da es für sie ungewohnt ist.

Eltern sollten darauf achten, dass das Zimmer kindgerecht eingerichtet wird und das auf zum Beispiel einen Fernseher verzichtet wird, denn dieser ist in jungen Jahren noch nicht notwendig. Wenn alle Möbel montiert sind, dann geht es an das Dekorieren. So gibt es wunderbare Tapeten oder Wandtattoos mit kindlichen Motiven, die von Groß und Klein sehr gerne gesehen werden. Jungs bevorzugen meistens Baustellen oder Feuerwehr Autos und Mädchen Prinzessinnen.

Auch die Lampen können für das jeweilige Alter eingerichtet werden. Hier sei zum Beispiel Roommate in Bio-Qualität zu nennen, die zauberhafte Lampen für Kinder entwickelt haben. Weiterhin bietet der Hersteller Kissen, Teppiche und Vorhänge mit kindlichen Motiven an, die die Kinder direkt anfassen können. Die Kuscheltiere bestehen aus Bio-Baumwolle, so dass hier definitiv auf Nachhaltigkeit gesetzt wird.

Es gibt zahlreiche Spielzeug, welches minderwertig ist und mit denen die Kinder am besten nicht in Berührung kommen sollten. Eltern sollten sich daher die Stoffe, mit denen Kindern in Berührung kommen genauestens ansehen und auf eventuelle Siegel achten. Auch wenn der Eindruck erweckt wird, aber nachhaltige Produkte müssen nicht teuer sein.

Die Kuscheltiere schlafen beispielsweise alle, so dass den Kindern vermutlich auch der Eindruck erweckt werden soll, dass sie mit ihrem schlafenden Kuscheltier zeitnah schlafen gehen sollen.

Es macht ebenfalls Sinn, wenn Sie sich mit anderen frisch gebackenen Eltern austauschen oder eventuell sogar mit Ihren Eltern. Es wird immer passende Tipps zur Einrichtung geben.

Weitere Artikel haben sich ebenfalls mit der Thematik der Einrichtung des Kinderzimmers gekümmert, so dass Sie sich immer unterschiedliche Artikel durchlesen sollten und dann Ihre Inspiration umsetzen können.

KategorienHaushalt Tags:

Fertighäuser – Schon lange kein Trend mehr

18. Januar 2019 Keine Kommentare

Haus Viele Menschen träumen von einem Eigenheim. Das ganze muss kein Traum bleiben, wenn Sie langfristig an Ihren Zielen arbeiten. Ein Haus bietet nicht nur Geborgenheit und bietet einen Raum zum Rückziehen, nein ein Haus bietet auch eine gewisse Sicherheit im Alter. Gerade im Alter kann es durchaus sinnvoll sein, dass man ein Eigenheim hat.

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, dass Sie ein Haus bauen möchten und aus der aktuellen Mietwohnung oder dem Miethaus ausziehen wollen, dann stellt sich die Frage, was für ein Haus es sein soll und wo dieses errichtet werden soll. Möchten Sie es lieber ländlich oder wollen Sie gleich in die Großstadt ziehen.

Soll es schnell gehen, dann setzen viele Personen auf ein Fertighaus. Oftmals hatte ein Fertighaus einen negativen Beigeschmack. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ein Fertighaus genauso individuell gestaltet werden, wie ein normales Haus. Setzen Sie sich mit Ihrem Architekten zusammen und besprechen Sie alle Dinge. Wichtig ist, dass Sie ein gutes Vertrauensverhältnis als Bauherrin oder Bauherr zum Architekten aufgebaut haben.

Auch die Nachhaltigkeit einer Immobilien sollte nicht unterschätzt werden. Investieren Sie beispielsweise in eine gute Dämmung des Hauses, dann haben Sie anfangs höhere Kosten, die sich über die Jahre schnell amortisiert haben sollten. Sie sollten hier langfristig denken und zudem tuen Sie der Umwelt etwas Gutes.

Auch sinnvoll kann es sein, wenn Sie sich mit dem Thema Solar und Energiegewinnung auseinandersetzen. Sinn macht eine Solaranlage bei unterschiedlichen Gegebenheiten. Auch hier sollten Sie mit mit einem Fachmann die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten besprechen. Auch in Deutschland gibt es je nach Region unterschiedlich viele Sonnenstunden im Jahr, die sich dementsprechend bei die Energiegewinnung bemerkbar machen. Auch hier sollten Sie die erhöhten Anschaffungskosten bedenken. Im Idealfall gibt es zahlreiche Zuschüsse, die Ihnen ein Fachmann ebenfalls gut erklären kann und auch sollte. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

KategorienHaushalt Tags:

Nachhaltiger Nährstoffkreislauf

21. November 2018 Keine Kommentare

Nachhaltiger NährstoffkreislaufSich gesund und ausgewogen zu ernähren ist nicht nur für uns Menschen von zentraler Bedeutung. Auch bei den Pflanzen sollte der natürliche Nährstoffkreislauf stets gewährleistet sein. So sind es die wertvollen Nährstoffe, die eine Pflanze ausmachen und die mit der Wurzel aus dem Boden gezogen werden.

Wenn nun die Nährstoffe jedoch aus dem Boden gezogen werden, kann sich dies auch negativ für die Pflanzen auswirken. So müssen danach auch wieder Nährstoffe zugeführt werden, damit der Kreislauf keine unnötige Unterbrechung erfährt. Dies kann zum Beispiel durch das richtige Düngen des Bodens sowie der Pflanzen geschehen. Pflanzenreste, die nicht weiter verwendet werden, sollten also nicht einfach auf dem Gartenmüll landen.

Vielmehr sollten sie aufgehoben und später verarbeitet werden, denn sie enthalten wichtige Nährstoffe, die den neuen Pflanzen gut tun. Natürlich könnte man sich jetzt auch für künstlichen Dünger entscheiden, um die Lücke wieder auszugleichen. Kunstdünger ist jedoch ungesund und wie der Name schon sagt eben künstlich. Natürlich können pflanzen wachsen und gedeihen, wenn ihnen auch auf natürliche Weise Nährstoffe beigemischt werden.

Folgen von über Düngung  und Pflanzenschutzmittel – zerstören die Bodenflora

In künstlichen Düngern sind nicht nur jede Menge Giftstoffe enthalten, die die Umwelt nachhaltig schädigen können. Wer zu viel davon in seinem Garten anwendet, schädigt seine Bodenflora langfristig. So passiert es unter anderem, dass Kleinstlebewesen ihre Aktivität einstellen und sich nicht mehr so oft vermehren. Regenwürmer, die auf natürliche Weise den Boden im Garten hilfreich umgraben, würden mittelfristig der Vergangenheit angehören.

Auch passiert es bei der ständigen Verwendung chemischer Präparate, dass der Boden hart wird und Pflanzen nicht mehr so gut gedeihen können. Die Nährstoffe haben es dann schwerer, überhaupt in den Boden einzudringen.

Nicht nur die Nährstoffe gelangen dann schwerer in den Boden. Auch neue Pflanzen haben es schwer, wieder hauszukommen. Dadurch erfährt das Wachstum eine merkliche Beeinträchtigung. Es gibt also viele gute Gründe, die für eine natürliche Nährstoffversorgung des Bodens und der Gartenpflanzen sprechen.

So erreichst du es auf natürliche Weise  – eigenen Biodünger herstellen

Den natürlichen Nährkreislauf herzustellen ist gar nicht schwer. Im Folgenden erfährst du, wie du deinen Biodünger zukünftig einfach alleine herstellen kannst. Zunächst musst du dir einen hochwertigen Gartenhäcksler anschaffen. Dieser kostet zwar etwas, zahlt sich aber nachhaltig aus. Mit diesem kannst du nämlich all deine Gartenabfälle, wie etwa Pflanzenreste effizient zerkleinern und zum Düngen verwenden.

Das Häckselgut kannst du dabei verschiedenartig verwenden. Dies hängt vom gerät ab, für welches du dich entscheidest. Das Häckselgut eignet sich entweder gut zum Mulchen oder zu Kompostieren. Nach dem Häckselvorgang streust du das Ergebnis einfach in deine Blumenbeete aus. Oder du bringst es zum Kompost und verarbeitest es dort. Beim Häckseln gehen die wertvollen Nährstoffe übrigens nicht verloren.

Sie werden dem Boden dann gleich wieder zugeführt. Für die Produktion deines Biodüngers brauchst du also gar nicht so viel. Lediglich die Kosten für den Häcksler musst du ein planen. Der Nährstoffkreislauf wird somit erst gar nicht unterbrochen und deine Pflanzen wachsen, wie sie sollen.

Viele Gärtner schwören darauf

Es gibt schon viele Gärtner, die sich vom künstlichen Dünger abgewendet haben. Das Häckselgut ist nämlich nicht nur ehrvorragend als biologischer Dünger geeignet. Es kann die Pflanzen zudem im Sommer vor der Hitze und im Winter vor der Kälte schützen. Der Häcksler ist daher auch ein sehr beliebtes Gerät bei den Gärtnern.

Da es verschiedene Modelle gibt, kannst auch du den Gartenhäcksler finden, der zu deinem Garten passt. Auch musst du gar nicht so tief in die Tasche greifen. Es gibt bereits sehr preiswerte Gartenhäcksler auf dem Markt. Auch mit diesen Modellen kannst du verschiedene Gartenabfälle zerkleinern, die du dann weiter verwenden kannst.

Fazit:

Als Gärtner möchtest du, dass es deinen Pflanzen stets gut geht. Du bist bereit dafür zu investieren, dass diese wachsen und gedeihen. Wenn du dabei auf die Natürlichkeit setzt, schließlich geht es ja auch um die Natur – dann solltest du über die Anschaffung eines Gartenhäckslers nachdenken. Deine Gartenabfälle und Pflanzenreste landen nicht mehr irgendwo. Du hast keine großen Haufen mehr im Garten, die du irgendwann entsorgen musst. Vielmehr hilft dir ein Gartenhäcksler dabei, diese Abfälle sinnvoll weiter zu verwerten.

Zerkleinere die Pflanzenreste, ohne dass wichtige Nährstoffe dabei verloren gehen. Führe sie als Biodünger dann direkt wieder in den Boden ein und halte dem natürlichen Nährstoffkreislauf somit am Leben. Wenn du in einen Häcksler für den Garten investierst, tust du nicht nur deinen Pflanzen etwas Gutes, sondern auch für unsere Umwelt.

KategorienHaushalt Tags:

Mit Solaranlagen für Nachhaltigkeit sorgen

1. Oktober 2018 Keine Kommentare

SolaranlageWir Menschen verbrauchen immer mehr Strom, da es ohne Geräte, die Strom verbrauchen einfach nicht mehr. Die unterschiedlichen Hersteller entwickeln immer wieder Geräte, wie Kühlschränke, Computer, Fernseher und Co., die immer weniger Strom verbrauchen, doch es kommen immer wieder neue Geräte dazu, ohne die wir in unseren modernen Welt gar nicht leben könnten.

Aus diesem Grund müssen nachhaltige Energielieferanten her. Es gibt bereits gute Alternativen zu den herkömmlichen Methoden Strom zu erzeugen. Seit einigen Jahren sehr beliebt ist das Erzeugen von Strom mit Hilfe der Sonne. Hier muss jedoch gesagt werden, dass Sie sich im Idealfall immer anschauen sollten, wie viele Sonnenstunden es bei Ihnen gibt. Es liegt auf der Hand das die südlichen Länder von der Sonne stark profitieren.

Das Schöne ist, dass viele Privatpersonen und auch Firmen Solarenergie beziehen und im Idealfall auch selber erzeugen. Sollten Sie also in Zukunft ein Eigenheim planen, dann macht es definitiv Sinn, dass Sie sich mit dem Thema beschäftigen.

Entweder Sie kennen sich selbst mit dieser Thematik aus oder Sie greifen auf einen Fachmann zurück, der Sie in allen Fragen berät.

Sie können sich heutzutage zahlreiche Module, die Sie für eine Photovoltaik zu Hause benötigen im Internet konfigurieren. Es gibt zahlreiche Anbieter, wie zum Beispiel https://www.alma-solarshop.de. Auch hier werden Sie nicht alleine gelassen, sondern haben einen Ansprechpartner zu Hand, den Sie per Email oder Telefon kontaktieren können. Egal ob Solar-Wechselrichter, Batterie oder ein Solar-Wechselrichter, alles steht Ihnen zur Auswahl.

Das Schöne ist, dass Sie nicht nur Ihr Eigenheim mit Strom versorgen und somit kein Strom von externen Zuliefern beziehen müssen, sondern Sie können den produzierten Strom, den Sie nicht benötigen, in das Stromnetz einspeisen und somit im ersten Schritt Ihre Anlage bezahlen. Hat sich die Anlage amortisiert, dann können Sie ab diesem Zeitpunkt sogar Gewinne einfahren und sich ein nachhaltiges Einkommen aufbauen. Zudem tuen Sie der Umwelt etwas Gutes. Wann sich eine Anlage amortisiert hat, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.

KategorienHaushalt Tags: