Archiv

Autor Archiv

Nachhaltiger Kaffeegenuss im Büro

4. März 2018 Keine Kommentare

Kaffee

Sie werden das auch kennen, das Erste was Sie vermutlich am Morgen nach dem Duschen oder sogar noch vor dem Duschen machen ist, dass Sie Ihre Kafffeemaschine anmachen, damit der Kaffee durchläuft. Anschließend wird das Haus oder die Wohnung angenehm nach Kaffee duften und Sie werden sich wohl fühlen und den Kaffee genüsslich trinken und dann in den Tag starten.

Wichtig ist, dass Sie bei Kaffee auf nachhaltigen Kaffee setzen. Geben Sie lieber ein paar Euro mehr aus und kaufen Sie vernünftigen Kaffee, wo Sie wissen, dass es zum Einen den Menschen, die für den Kaffee arbeiten, gut geht und dass zum Anderen nachhaltig mit dem Kaffee umgegangen wird und nicht die Umwelt geschädigt wird. Denken Sie in diesem Zusammenhang immer an Ihre Nachkommen.

Doch was machen Sie, wenn Sie Lust auf einen guten Kaffee im Büro haben. Spätestens jetzt sollten Sie sich einen professionellen Partner ins Boot holen, der sich um das Thema Kaffee kümmert. So gibt es Firmen, die Sie ausgiebig zu der richtigen Kaffeemaschine beraten. In einem Büro ist oftmals sehr gerne ein Kaffeevollautomat gesehen. Die Mitarbeiter haben mit diesem Gerät keinerlei Arbeit, da Sie maximal die Bohnen und das Wasser nachfüllen müssen, alles andere übernimmt die Firma und die Kaffeemaschine für Sie. Moderne Kaffeemaschinen verfügen in der Regel über eine Reinigungsfunktion. Die Kaffeemaschine erkennt, wann sie gereinigt werden muss und reinigt sich selbstständig.

Weitere Informationen zu dem Rundum-Service kann sich Frau oder Mann hier ansehen. Arbeiten Sie selbst als angestellte Person in einem Unternehmen dann schlagen Sie diese Thematik Ihrem Chef vor. Viele Führungskräfte befassen sich nicht mit der Thematik, allerdings ist ein guter Kaffee Gold wert und sorgt für ein gutes Arbeitsklima. Sind Sie selbst Arbeitgeber, dann sollten Sie sich ausgiebig erkundigen und Ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun. Ihre Mitarbeiter werden sich mit Sicherheit freuen, wenn Sie das erste Mal einen hochwertigen Kaffeevollautomaten im Büro vorfinden werden.

KategorienEssen Tags:

Biofleisch vom Bauern

18. Oktober 2017 Keine Kommentare

Bio FleischImmer mehr Leute entscheiden sich für den Konsum von Biofleisch. Dies liegt vor allem an die unzufriedenstellenden Situationen in den Ställen der Massentierhaltung, welches nach heutigem Stand leider immer mehr zur Normalität wird. Dies hat unter anderem auch zur Folge, dass immer mehr Menschen den Vegetarismus beziehungsweise den Veganismus eine immer größer werdende Rolle zu teil werden lassen.

Ein weiterer nicht unwesentlicherer Grund zur Wahl von Biofleisch ist die Tatsache, dass die Tiere oftmals mit Antibiotika behandelt werden, um zu verhindern, dass es zum Ausbruch von Krankheiten in den Ställen der Massentierhalt kommt. Das ist in den meisten Fällen auch kaum anderes zu handhaben, nichtsdestotrotz ist das Endprodukt Fleisch dann allerdings mit diesen Stoffen versehen und der Mensch nimmt diese durch den Verzehr auf.

Auch werden den Tieren in manchen Fällen Wachstumshormone verabreicht um sie schneller heranwachsen zu lassen und somit die hohe Nachfrage an Fleischprodukten nachzukommen. Auch diese Substanzen haben leider einen negativen Einfluss auf den Menschen.

Der Vegetarismus beziehungsweise Veganismus ist in vielen Fällen also Ausdruck von Rebellion und Gesundheitsbewusstsein vieler Menschen und unter diesen Aspekten auch durchaus nachvollziehbar. Wer allerdings ein Dörfler ist und Zugang zu Fleisch hat, welches nachweislich gänzlich unbehandelt ist kann in dem Fall aufatmen und Fleisch bewusst und ohne schlechtes Gewissen konsumieren. Der Verzicht auf Fleisch beinhaltet nämlich leider den Nachteil, dass insbesondere ein Vitamin B Mangel auftreten kann, der in der Folge zu Mangelerscheinungen und Antriebslosigkeit führen kann. Dies wird meist durch Supplements ausgeglichen wie zum Beispiel Nüssen.

Die bewusste Entscheidung über die Wahl ob Fleischprodukte oder nicht obliegt also jedem selbst. Bei der Entscheidung zum Fleischkonsum sollte aber in erster Linie doch geschaut werden, dass das Fleisch möglichst unbehandelt ist. Wer also in den ländlichen Regionen wohnt ist hierbei klar im Vorteil.

KategorienEssen Tags:

Jute Dämmung – Ökologisch, nachhaltig und sinnvoll

25. September 2017 Keine Kommentare

Jute Dämmung DachWenn Sie sich überlegen ein neues Haus zu bauen, dann ist es wichtig, dass es hierbei nicht nur um Design geht, sondern auch um den Punkt der Nachhaltigkeit. So können Sie versuchen den Strom mittels Solarzellen zum Beispiel selbst zu erzeugen oder auch noch weiterzuverkaufen. Ein weitere Punkt, welcher oftmals unterschätzt wird ist die Dämmung von einem Haus. Die Dämmung ist einfach sehr wichtig, denn mit der falschen oder im schlimmsten Fall sogar gar keiner Dämmung wird viel Potential verschenkt.

Es gibt viele Möglichkeiten der Dämmung. Die Vor- und Nachteile sollten auf jeden Fall ausgiebig mit dem zuständigen Architekten diskutiert werden. Auf den Preis bei der Dämmung der Wand oder dem Dach zu schauen, macht in den wenigsten Fällen direkt Sinn.

Viele ältere Gebäude können ebenfalls mit eine Dämmung ausgestattet werden. Dies ist sehr kosten- und zeitintensiv. Auf lange Sicht lohnt sich dies jedoch ungemein.

Es gibt zahlreiche unterschiedliche Materialien, mit denen gedämmt werden kann und alle bieten unterschiedliche Vorzüge zu unterschiedlichen Preisen. So gibt es zum. Beispiel Jute, Zellulose oder Holzfaser. Ein wichtiger Unterschied ist hierbei die Wärmeleitfähigkeit.

Nicht nur im Winter ist eine gute Dämmung wichtig, denn sonst können die Heizkosten explodieren, sondern auch im Sommer, sorgt eine korrekte Dämmung dafür, dass die Hitze nicht in das Innere gelangt.

Neu im Trend ist die Dämmung aus Jute. Jute-Säcke werden häufig beim Transport von Kakao und Kaffee verwendet. Dementsprechend gibt es viele Säcke, die nach dem Transport nicht mehr benötigt werden. Dank der Jute-Dämmung können diese recycelt werden. Durch das Recycling werden Rohstoffe und Geld gespart.

Eine Jute Dämmung ist ökologisch, nachhaltigwohngesund und sinnvoll. Sie tuen hiermit nicht nur Ihrem Geldbeutel auf langfristige Sicht etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Denken Sie immer an die nachfolgende Generation, denn ist die Welt einmal zerstört, kann sich nicht wieder aufgebaut werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es hier.

KategorienHaushalt Tags:

Kleidung selber nähen – Sparsam und nachhaltig

7. September 2017 Keine Kommentare

NähmaschineDie Oma hat für die Kleinsten immer etwas gestrickt, egal ob es hierbei um Socken oder um einen Pullover ging. Waren die Kinder klein, dann haben Sie sich darüber gefreut, doch spätestens mit dem Beginn der Schule ist es nicht mehr angesagt, dass man selbstgestrickte Sachen trug. Dies war die Meinung, die vor einigen Jahren noch fester Bestandteil unserer Gesellschaft war. Doch das Ganze wandelt sich und das Nähen von Kleidung wird zunehmend zu einem Trend und dies nicht nur bei älteren Personen, sondern gerade bei jungen Frauen und Herren.

Doch nicht nur das Nähen von neuen Kleidungsstücken, egal ob Rock, Pullover oder Hose ist aktuell heiß begehrt, sondern auch das Ändern von Kleidung. So werden oftmals verschiedene Kleidungsstücke zu einem kombiniert.

Zum Nähen wird in der Regel auf eine Nähmaschine, wie zum Beispiel eine W6 Overlock gesetzt. Hierbei handelt es sich um eine hochwertige Nähmaschine, die gerne von Frauen und Männern genutzt wird. Dieses Produkt überzeugt durch eine Langlebigkeit und Robustheit. Der Hersteller glaubt ebenfalls an sich, so dass er 10 Jahre eine Garantie auf dieses Produkt bietet.

Das Nähen bietet verschiedene Vorteile an. Zum einen sparen Sie bares Geld, da Sie nicht immer neue Kleidung kaufen müssen. Dies ist gerade bei Kleidung von Kindern sinnvoll. Kinder wachsen sehr schnell und somit ist die Kleidung auch schnell wieder zu klein. So kann die Kleidung entweder umgenäht und weiterbenutzt werden oder sie wird runderneuert und kann weitergegeben werden. Hier kann die Kinderkleidung entweder verschenkt oder weiterverkauft werden. Zum anderen ist es einfach nachhaltig, wenn Kleidung nicht nur eine kurze Zeit getragen und anschließend direkt weggeworfen wird. Das sind alles Rohstoffe, mit denen sorgsam umgegangen werden sollte. Wenn Sie ein Kleidungsstück einmal wirklich nicht mehr tragen möchten, dann sollten Sie es zumindest an hilfsbedürftige Menschen spenden, die sich in schweren Zeiten mit Sicherheit darüber freuen werden.

KategorienKleidung Tags:

Nachhaltiges Spielzeug für Kinder

7. September 2017 Keine Kommentare

Feuerwehr Auto

Kinder lieben Spielzeug und spielen damit nicht nur in jungen Jahren, sondern auch im Erwachsenenalter. Nicht umsonst sagt man, dass Erwachsene, insbesondere Männer, die größten Kinder sind, wenn es um Spielzeug geht.

Mädchen und Jungen haben unterschiedliche Vorstellungen, was sie einmal in Zukunft werden wollen und somit sind die Interessen im Bezeug auf das Spielzeug auch völlig unterschiedlich. Mädchen möchten gerne Krankenschwester werden oder auf einem Pferdehof arbeiten. Aus diesem Grund eignet sich zum Beispiel ein Kinder-Arztkoffer oder ein Pferdehof zum spielen für die jungen Damen. Jungen haben den Wunsch Feuerwehrmann oder Lokführer zu werden. Auch hier gibt es beliebtes Feuerwehr Kinderspielzeug. Von kleinen Feuerwehrautos, mit denen in der eigenen Wohnung gespielt werden kann, bis hin zu großen Feuerwehrautos, mit denen Kindern draußen fahren können, sind der Auswahl keinerlei Grenzen gesetzt. Viele Autos haben eine Sirene an Board, die den Kindern sehr viel Freude bereitet. Hierbei sollten Eltern daran denken, dass diese Geräuschkulisse auf Dauer durchaus anstrengend werden könnte. Zudem sind einige Autos mit Lampen und Lichtern ausgestattet. Eltern sollten beim Kauf unbedingt darauf achten, dass das Feuerwehrauto robust ist und auch kleine Stürze ohne Probleme aushält.

Zusätzliches Zubehör kann weitere Freude bereiten. So gibt es zum Beispiele eine passende Feuerwehrwache oder Gesellschaftsspiele, die gemeinsam mit Geschwistern, Eltern und Freunden gespeilt werden können.

Bei den meisten Spielzeugen, die im westlichen Europa verkauft werden, gibt es eine Altersangabe für die Benutzung. An diese Altersangabe sollten sich Eltern auf jeden Fall richten. Zudem gilt, dass die Kleinsten nie ohne Beaufsichtigung mit ihrem Spielzeug spielen sollten.

Kaufen Sie nicht zu günstiges Spielzeug, welches beispielsweise über Shops aus dem Ausland verkauft wird. Vieles günstiges Spielzeug enthält Kleinteile, die eventuell verschluckt werden können. Zudem kann es sein, dass die Lackierung der Farben schnell abblättert oder in manchen Fällen sogar giftig ist. Denken Sie an die Gesundheit Ihrer Kinder und sorgen Sie für nachhaltiges Spielzeug.

 

KategorienKinder Tags: